Termine

Eurythmielehrer-Tagung 2022 in Stuttgart

Thema: Unterrrichtsbeispiele für alle Klassenstufen durch erfahrene Eurythmiepädagogen.

Terminangaben: 27.10.2022 – 29.10.2022
Tagungsbeginn am Donnerstag, 27.10. um 15.00 Uhr. Tagungsende am Samstag, den 29.10. ca. um 21.00 Uhr

Anmeldung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Sehr herzlich möchten wir Sie wieder zu unserer Stuttgarter Eurythmie-Tagung am 27.10. – 29.10. 2022 einladen. Anmeldung online auf dem Homepage Bund der Freien Waldorfschulen.

R.Steiner, Dornach, 25.1.1920: „Die Eurythmie ist gerade dasjenige, was erzielt wird dadurch, dass der Mensch mehr aufwacht, als er im gewöhnlichen Leben aufgewacht ist. Es ist ein intensiveres Wachen, und ein Ausführen von willentlichen Bewegungen in diesem intensiveren Wachen, als dasjenige ist, was im gewöhnlichen Leben als Bewußtseinszustand vorhanden ist. Gewissenmaßen ist das Eurythmietreiben das Gegenteil des Träumens. Das Träumen ist ein Einlullen der Menschen; das Eurythmietreiben ist ein Aufgewecktsein der menschlichen Natur.“

Ein reiches und anregendes Thema, das uns durchaus mit vielen Fragen zu den verschiedenen Klassenstufen und unserem pädagogischen Anliegen führen kann.Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und hoffen, dass wir uns wieder zu anregenden Begegnungen zusammenfinden.

Wir sind dankbar, dass für die Arbeitsgruppen u.a. folgende Kolleginnen und Kollegen zugesagt haben Renate Einert, Severin Fraser, Michael Meisinger.

Den Eröffnungsvortrag hält Michaela Glöckler und wir freuen uns über eine Aufführung des Eurythmeums Stuttgart.

Es grüßt Sie herzlich der Vorbereitungskreis
Angela Christof, Pirjo Partanen-Dill, Susanne Vietzen