Listen der Kurse | Termine | Fort- und Weiterbildungen
Die meisten Kurse, Fort- und Weiterbildungen finden Sie in den folgenden beiden Auflistungen
„Elementare Eurythmie im Kindergarten“ – Die Fortbildung für Eurythmist*innen
Du hast dein Eurythmie-Studium abgeschlossen und fragst dich, was du damit Sinnvolles tun kannst?
Du möchtest deine langjährige Kindergarteneurythmie vertiefen, erweitern oder auffrischen?
Du bist Bühnen- oder Heileurythmist*in, an einer Schule oder im sozialen Bereich tätig und suchst nach einer passenden beruflichen Ergänzung oder Umschulung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Weitere Informationen
Einladung zu einer zweiteiligen Fortbildung vom 28.- 30. April 2025 in Frankfurt am Main
mit Carola Adam-Roettig Frankfurt a.M, Moritz Jehle Institut Eckwälden, Merten Roettig Frankfurt a.M.
Teil 1: Eurythmie in der Förderschule Schwerpunkt „Unterstufe“
Teil 2: „Der Buchstabenkreis“
Auf Wunsch einiger Teilnehmer der letztjährigen Fortbildungen und weiterer Anfragen, wird die Fortbildung mit dem Schwerpunkt „Eurythmie in der Unterstufe“ wiederholt.
Carola Adam-Roettig Eurythmistin/Heileurythmistin und Moritz Jehle Heilpädagoge/Eurythmist werden einen Überblick über die Klassenstufen 1-4 geben. Neben einführenden Gedanken zur Heilpädagogik wird vor allem das praktische Üben von Unterrichtsbeispielen im Vordergrund stehen.
Seminar für Waldorfpädagogik Frankfurt am Main
Friedlebenstraße 52, 60433 Frankfurt am Main
Fon +49 (0)69.95306.900
u.kilthau@lehrerseminar-frankfurt.de
www.lehrerseminar-frankfurt.de
Freie Hochschule Stuttgart / Eurythmeum Stuttgart
Masterstudiengang Eurythmiepädagogik 2025 / 2026
Unser Studiengang Eurythmiepädagogik qualifiziert zur Tätigkeit als Eurythmielehrer*in in Waldorfkindergärten und in Waldorfschulen.
Termine:
Blockseminar I – Kindergarten 22.09. – 26.09. 2025
Blockseminar II – Unterstufe 29.09. – 17.10.2025
Blockseminar III – Mittelstufe 12.1. – 30.1. 2026
Blockseminar IV – Oberstufe 13.4. – 30.4.2026
Die Kurse und Seminare erteilen Dozent*innen der Freien Hochschule, des Eurythmeum Stuttgart und erfahrene und aktuell an Waldorfschulen tätige Eurythmiepädagog*innen.
Der Masterstudiengang kann als einjähriges Vollzeitstudienjahr absolviert werden, eine Teilnahme ist aber auch in individueller Teilzeit möglich.
Kosten: Studiengebühren € 2.150,– Nebenkosten ca. € 300,– (Einschreibegebühr, StudiTicket, Material etc.)
Alle Blockseminare des Masterstudienganges können auch als Fortbildungsveranstaltungen besucht werden.
https://fortbildungen.freie-hochschule-stuttgart.de/eurythmie
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Pirjo Partanen-Dill: partanen-dill@freie-hochschule-stuttgart.de
Matthias Jeuken: jeuken@freie-hochschule-stuttgart.de
Liebe Eurythmiepädagog*innen!
Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer Tagung in Stuttgart am Do, 23.10. – Sa, 25.10. 2025 ein!
„Mit Bewegung Zukunft schaffen“
Auf den gemeinsamen Austausch in der Bewegung und im Gespräch freuen wir uns sehr. Die Tagung findet in den Räumen der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe statt.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Freien Hochschule Stuttgart.
Dort findet Ihr das Programm und nähere Informationen.
https://fortbildungen.freie-hochschule-stuttgart.de/eurythmie
Wir freuen uns auf folgende Kurs-Angebote für alle Klassenstufen:
Ulrike Baudisch, Berlin,
Elisabeth Altheim, Ulm, Arbeit in der Unterstufe.
Katinka Penert, Winterthur, CH, Beispiele für pädagogische Praxis der Mittelstufe.
Michaela Bocka, Prien, Beispiele aus dem Unterricht für die Oberstufe.
Marcel Scialdone, Nürtingen, Künstlerische Arbeit.
Vortrag: Dr. Boris Krause, Filderklinik, „Entwicklung verstehen durch Eurythmie die ersten 3 Jahrsiebte und die Evolutionsreihe.“
Anmeldung ab April 2025. Kursgebühr: 220,- Euro. Wir stellen eine Teilnahmebestätigung aus.
Für Eure Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: partanen-dill@freie-hochschule-stuttgart.de
Es grüßt Euch ganz herzlich
Pirjo Partanen-Dill und Patrizio Wörner
Freie Hochschule Stuttgart / Freie Waldorfschule Uhlandshöhe